PINSELSTRICHE QUER DURCHS LEBEN / Vernissage Ingrid Radinger

petak, 13. decembar 2024. 18:00-21:00, Burg Perchtoldsdorf Rüstkammer
Govornik(ci):

Ingrid Radinger


Organizator(i):
  • Klaus Klenner

Vernissage mit BildVersteigerung zugunsten Lichtblickhof e.motion

An die 100 Kunstbegeisterte haben sich in der Rüstkammer der Burg in Perchtoldsdorf eingefunden, als Ingrid Radinger am Freitag, den 13. Dezember anlässlich ihres 25-jährigen Ausstellung Jubiläums zur Vernissage „Pinselstriche quer durchs Leben“ eingeladen hat.

Ziemlich genau vor 25 Jahren begann die Ausstellungstätigkeit von Ingrid Radinger hier in der Burg Perchtoldsdorf mit der Ausstellung Campiello Skizzen zu den Festspielen in Perchtoldsdorf Mit viel Engagement hat sie seitdem 125 Ausstellungen über die Bühne gebracht beispielsweise im Künstlerhaus Wien beim ORF Adventfenster im Wiener Rathaus und in der Galerie Schloß Gabelhofen im schönen Mürztal neben ihrer eigenen Arbeit des Malerin gibt sie mit großer Begeisterung ihre Erfahrung als Dozentin in der Kunstakademie Geras in der Kunstfabrik Wien und in der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor in Deutschland weiter anlässlich ihres 25 Jährigen Ausstellungstätigkeit zeigt Ingrid Radinger unter dem Titel Pinselstriche quer durchs Leben Bilder aus den vergangenen Schaffensperioden aber natürlich auch ihre neuesten Werke hier in der Rüstkammer in der Burg Perchtoldsdorf wie sie selbst sagt „beim Malen vergesse ich Zeit und Raum ich tauche ein in eine Welt der Farben und des Lichts“.

Der Rotary Club Perchtoldsdorf hat in einer wunderbaren gemeinschaftlichen Aktion den Abend organisiert. Unter der fachkundigen Organisation von Jürgen Wörgötter wurde ein Durchführungskonzept erstellt und vielfältigste Aufgaben verteilt. Renate Müller hat mit ihrem Buffetteam (Eva, Renate, Marie-Theres, Cathy, Regina, Susanne, Martina) für die kulinarischen Highlights des Abends gesorgt, Martin Haselmann und Bernhard Brandl für den Ausschank der Getränke. Es war schön zu sehen, wie harmonisch und in bester Stimmung alle zusammengeholfen haben.

Die Bilder von Ingrid Radinger entstehen nicht nach einer Vorlage, sondern in einem freien losgelösten Schaffensprozess so arbeitet die Künstlerin meist an mehreren Bildern gleichzeitig transportiert sie von A nach B um neue Eindrücke wirken zu lassen und neu Lichtverhältnisse auszuprobieren. Das freie Experiment und die Intensität der Farben Formen und Materialien erfassen den Betrachter und lassen Raum für eigene Emotionen.

ULHP begrüßte die anwesenden Gäste allen voran Bürgermeisterin Andrea Kö, die Begrüßungsworte an die Gäste richtete und den Ehrenschutz übernahm. Des weiteren begrüßte ULHP die stellvertretende Geschäftsführerin des Vereins e.motions - Lichtblickhof sowie Freund  Ferdinand Seebacher, der in charmanter Weise die Versteigerung eines wunderbaren Bildes zugunsten des Lichtblickhofs durchführte.

Das war eine spannende Sache, weil die Versteigerung nach dem amerikanischen System abgewickelt wurde, wo die oder der Letzte, der einen 20€ Schein einwirft, das Bild gewinnt. So konnte sich eine Perchtoldsdorfer Ärztin nach einem spannenden Nervenpoker über die Ersteigerung des Bildes freuen.

Am Ende gab es mit den Buffet-Spenden mehr als 2.000 Euro Einnahmen, die Im Lichtblickhof für Therapietiere und Kinderhospiz dringend benötigt werden.

Alles in Allem ein rundum gelungener Abend mit vielen glücklichen Gesichtern und einer Künstlerin, die sich über viel Nachfrage nach ihren Bildern erfreuen konnte.

In der Rüstkammer- Burg Perchtoldsdorf zeigt Ingrid Radinger einen Querschnitt durch ihre 25 jährige Ausstellungstätigkeit .

Präsentiert werden Bilder in Acryl in unterschiedlichen Maltechniken. Die Ausstellung wird vom Rotary Club Perchtoldsdorf begleitet.

Im Rahmen der Vernissage am Freitag, 13.12.202418 Uhr, wird Rotary  ein Bild der Künstlerin versteigern.

Dieser Erlös kommt zur Gänze dem Rotary Charity Projekt -e-motion- Lichtblickhof Wien- Lebensort für Kinder mit schweren und lebensbedrohenden Erkrankungen, zugute.

 

Öffnungszeiten:

Freitag,   13.12. 2024  18-21 h

Samstag, 14.12.2024   11-19 h

Sonntag,  15.12.2024   11- 19 h

 

PINSELSTRICHE QUER DURCHS LEBEN

Vernissage: 13. Dezember 2024, 18 Uhr

Ausstellungsort: Rüstkammer Burg Perchtoldsdorf, Hyrtgasse 4

Einladung

13. Dezember 2024, 18 Uhr